Neuester Beitrag
Allgemein

Drechselmesser Sets für Einsteiger: Der perfekte Start ins Drechseln

von

Der Einstieg ins Drechseln kann überwältigend wirken, vor allem, wenn es um die Auswahl der richtigen Werkzeuge geht. Drechselmesser Sets bieten hier eine ideale Lösung, da sie alle wichtigen Werkzeuge in einem Paket vereinen. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Sets besonders für Anfänger geeignet sind, welche Vorteile sie bieten und worauf du beim Kauf achten solltest.

Warum ein Drechselmesser Set für Einsteiger?

Ein Set hat mehrere Vorteile: Du hast sofort alle Werkzeuge, die du für den Start benötigst, ohne lange nach einzelnen Messern suchen zu müssen. Zudem sind die Messer im Set oft günstiger als im Einzelkauf, was eine kosteneffiziente Lösung darstellt. Die enthaltenen Werkzeuge sind optimal aufeinander abgestimmt, sodass du für verschiedene Arbeiten bestens ausgerüstet bist.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Das Material der Klingen spielt eine entscheidende Rolle: Hochwertiger HSS-Stahl (High-Speed-Steel) hält länger scharf und ist ideal für Anfänger. Besonders standfest und hochwertig sind Klingen mit CRYO, also kältebehandeltem Stahl oder Drechselmesser aus HSSE-Stahl also mit einem zusätlichen Cobaltanteil. Ein ergonomischer Griffkomfort sorgt für sicheres und angenehmes Arbeiten. Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Set verschiedene Messer für unterschiedliche Anwendungen enthält. Allerdings ist hier auch Vorsicht geboten. Von Sets mit vielen Werkzeugen zu einem günstigen Preis sollte man Abstand halten. Hier wird meist an der Qualität gespart und das birgt Risiken.

Wichtige Bestandteile eines Drechselmesser Sets

Ein gutes Set für Einsteiger sollte folgende Messer enthalten: Ein Meißel (Skew Chisel), der sich ideal für glatte Oberflächen und feine Details eignet, eine Schruppröhre (Roughing Gouge) für das schnelle Abtragen von Material und „Rundschruppen“ von Werkstücken, eine Formröhre (Spindle Gouge) für präzises Drechseln von Rundstäben und Details, eine Schalenröhre (Bowl Gouge) für das Drechseln von Schalen sowie ein Abstechstahl (Parting Tool) zum Abstechen und Erstellen von definierten Kanten.


Unsere Empfehlungen aus dem Shop

Crown HSS Kleines Starter-Set

Dieses kleine aber sehr feine Drechselmesser-Set verfügt über die wichtigsten Drechselmesser, die es zur Bearbeitung von Lang- und Querholz braucht. Der namenhafte Hersteller CROWN Handtools aus England steht für Handarbeit und Qualität. Diese spiegelt sich auch in diesem Set wieder, denn die Werkzeuge aus hochwertigen HSS-Stahl sind treue Begleiter in jeder Drechselwerkstatt.

Im Set enthalten sind:

  • Schalenröhre mit Fingernagelanschliff: perfekt für das Drechseln von Schüsseln und Schalen, aber geeignet für das Schruppen von Querholzrohlingen.
  • Spindelformröhre: Geeignet für feine Arbeiten im Langholz. So lassen sich feine Details und Elemente in das Holz einarbeiten.
  • Meißel: Traditionelles Standardwerkzeug eines jeden Drechslers. Wird zum Schlichten von diversen Oberflächen genutzt.
  • Abstechstahl: Wie der Name verraten lässt, dient dieses Werkzeug dem Abstechen oder Abtrennen von Werkstücken.

Hope Cryo Drechselmesser Beginnerset

Absolut geniales Drechselmesser-Set von HOPE Woodturning. Simon Hope ist ein Virtuose in der Welt der Drechselwerkzeuge und die ständigen Inovationen sind nur mit Staunen zu bewundern. Dieses moderne Set, bestehend aus dem praktischen Schnellspanngriff sowie hochwertigen HSS Cryo Wechselklingen ist nicht nur für Einsteiger geeignet und deckt eine Vielzahl an arbeiten ab.

Im Set enhalten sind:

  • Hope Schnellspanngriff: Mit diesem Griff spannen Sie alle Hope Werkzeuge ein. Der Spannkopf zieht sich mit einer Drehung fest, die Klingenlänge ist variabel einstellbar.
  • Hope CRYO Doppelschalenröhre: Die Hope CRYO Doppelschalenröhre kombiniert einen Fingernagel- und Standardanschliff. Mit ihr lassen sich Schalen, Schüsseln und Teller drechseln. Zudem eignet sie sich für Langholzarbeiten und das Schruppen grober Rohlinge.
  • Hope CRYO Doppelspindelformröhre: Die Hope CRYO Doppelspindelformröhre eignet sich ideal für Langholzarbeiten wie Kreisel, Pfeffermühlen und Kerzenständer.
  • Hope CRYO Doppelröhre Abstecher und Meißel: Diese Doppelröhre ermöglicht das Abstechen von Holz und das Drechseln von Platten. Die andere Seite verfügt über einen praktischen Meißel auf Rundstahl.
  • Hope Multi Tool / Detail Tool: Das Detail Tool ist vielseitig einsetzbar. Der Meißel eignet sich perfekt für Schwalbenschwanzformen bei Spannfutteraufnahmen und das Nacharbeiten in engen Bereichen. Der Rundmeißel auf der Rückseite ermöglicht präzises Einstichen, z. B. für die Innenwände von Dosen.

Robert Sorby 6-teiliges Drechselmesser-Set

Das 6-teilige Drechselwerkzeug-Set von Robert Sorby ist ein Klassiker und eines der beliebtesten Sets. Es eignet sich für Einsteiger und Profis gleichermaßen. Besonders Anfänger profitieren von der hohen Qualität – denn gutes Werkzeug erleichtert den Einstieg ins Drechseln erheblich.

im Set enthalten sind:

  • Schruppröhre: Schruppen von Langholzrohlingen.
  • Spindelformröhre: Bearbeitung von Langhölzern und zum einarbeiten von Details und Strukturen.
  • Schalenröhre: Drechseln von Schalen und Schüsseln, aber auch zum Schruppen geeignet.
  • Meißel: Drechselwerkzeug zum Schlichten von Oberflächen.
  • Abstechstahl: Perfekt geeignet zum Abtrennen von Werkstücken.
  • Ausdrehstahl mit runder Nase: Mit diesem Schabewerkzeug lassen sich ganz einfach Vertiefungen umsetzen.

KS Einsteiger Set für Drechsler

Das Einsteiger-Set enthält Drechseleisen für Lang- und Querholzdrechseln, passende Diamantfeilen zum Nachschärfen und das Nova G3 Lite Spannfutter mit 50 mm Grundbacken. Zudem sind Schleifleinen, Schleifpasten und Reibungspolitur für das Oberflächenfinish dabei. Ein Bohrfutter mit MK2 Konus rundet das Set ab – ideal für Accessoire-Bausätze, Stifte und Hohlgefäße.

Im Set enhalten sind:

  • Record Power HSS 6-teiliges Drechselmesserser
    • Schruppröhre eng. -Form
    • Spindelformröhre
    • Schalenröhre mit Standard-Anschliff
    • Schaber rund
    • Abstechstahl
    • Meißel
  • König Holz&Harz Probier-Set Reibungspolitur und Schleifpaste
  • Teknatool NOVA G3 lite Spannfutter
  • Schnellspann-Bohrfutter 1-13mm Body Only
  • Mitnehmerzapfen 1/2″ 20 Gang UNF-Gewinde, MK2
  • Diamantfeilen Abziehfeilen DiaLap, 3er Set
  • INDASA Klett Schleifleinen, grobes Probierset (K80, K120, K180 und K240)

Fazit

Ein gutes Drechselmesser Set ist der erste Schritt zu erfolgreichen Drechselprojekten. Es spart Zeit, Geld und sorgt dafür, dass du sofort loslegen kannst und vor allem sicher arbeitest. In unserem Shop findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Sets, die perfekt für den Einstieg geeignet sind. Schau vorbei und finde das Set, das zu dir passt!

Aus unserem Magazin

Allgemein

Drechselmesser Sets für Einsteiger: Der perfekte Start ins Drechseln

von

Der Einstieg ins Drechseln kann überwältigend wirken, vor allem, wenn es um die Auswahl der richtigen Werkzeuge geht. Drechselmesser Sets bieten hier eine ideale Lösung, da sie alle wichtigen Werkzeuge in einem Paket vereinen. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Sets besonders für Anfänger geeignet sind, welche Vorteile sie bieten und worauf du beim Kauf achten solltest.

Warum ein Drechselmesser Set für Einsteiger?

Ein Set hat mehrere Vorteile: Du hast sofort alle Werkzeuge, die du für den Start benötigst, ohne lange nach einzelnen Messern suchen zu müssen. Zudem sind die Messer im Set oft günstiger als im Einzelkauf, was eine kosteneffiziente Lösung darstellt. Die enthaltenen Werkzeuge sind optimal aufeinander abgestimmt, sodass du für verschiedene Arbeiten bestens ausgerüstet bist.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Das Material der Klingen spielt eine entscheidende Rolle: Hochwertiger HSS-Stahl (High-Speed-Steel) hält länger scharf und ist ideal für Anfänger. Besonders standfest und hochwertig sind Klingen mit CRYO, also kältebehandeltem Stahl oder Drechselmesser aus HSSE-Stahl also mit einem zusätlichen Cobaltanteil. Ein ergonomischer Griffkomfort sorgt für sicheres und angenehmes Arbeiten. Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Set verschiedene Messer für unterschiedliche Anwendungen enthält. Allerdings ist hier auch Vorsicht geboten. Von Sets mit vielen Werkzeugen zu einem günstigen Preis sollte man Abstand halten. Hier wird meist an der Qualität gespart und das birgt Risiken.

Wichtige Bestandteile eines Drechselmesser Sets

Ein gutes Set für Einsteiger sollte folgende Messer enthalten: Ein Meißel (Skew Chisel), der sich ideal für glatte Oberflächen und feine Details eignet, eine Schruppröhre (Roughing Gouge) für das schnelle Abtragen von Material und „Rundschruppen“ von Werkstücken, eine Formröhre (Spindle Gouge) für präzises Drechseln von Rundstäben und Details, eine Schalenröhre (Bowl Gouge) für das Drechseln von Schalen sowie ein Abstechstahl (Parting Tool) zum Abstechen und Erstellen von definierten Kanten.


Unsere Empfehlungen aus dem Shop

Crown HSS Kleines Starter-Set

Dieses kleine aber sehr feine Drechselmesser-Set verfügt über die wichtigsten Drechselmesser, die es zur Bearbeitung von Lang- und Querholz braucht. Der namenhafte Hersteller CROWN Handtools aus England steht für Handarbeit und Qualität. Diese spiegelt sich auch in diesem Set wieder, denn die Werkzeuge aus hochwertigen HSS-Stahl sind treue Begleiter in jeder Drechselwerkstatt.

Im Set enthalten sind:

  • Schalenröhre mit Fingernagelanschliff: perfekt für das Drechseln von Schüsseln und Schalen, aber geeignet für das Schruppen von Querholzrohlingen.
  • Spindelformröhre: Geeignet für feine Arbeiten im Langholz. So lassen sich feine Details und Elemente in das Holz einarbeiten.
  • Meißel: Traditionelles Standardwerkzeug eines jeden Drechslers. Wird zum Schlichten von diversen Oberflächen genutzt.
  • Abstechstahl: Wie der Name verraten lässt, dient dieses Werkzeug dem Abstechen oder Abtrennen von Werkstücken.

Hope Cryo Drechselmesser Beginnerset

Absolut geniales Drechselmesser-Set von HOPE Woodturning. Simon Hope ist ein Virtuose in der Welt der Drechselwerkzeuge und die ständigen Inovationen sind nur mit Staunen zu bewundern. Dieses moderne Set, bestehend aus dem praktischen Schnellspanngriff sowie hochwertigen HSS Cryo Wechselklingen ist nicht nur für Einsteiger geeignet und deckt eine Vielzahl an arbeiten ab.

Im Set enhalten sind:

  • Hope Schnellspanngriff: Mit diesem Griff spannen Sie alle Hope Werkzeuge ein. Der Spannkopf zieht sich mit einer Drehung fest, die Klingenlänge ist variabel einstellbar.
  • Hope CRYO Doppelschalenröhre: Die Hope CRYO Doppelschalenröhre kombiniert einen Fingernagel- und Standardanschliff. Mit ihr lassen sich Schalen, Schüsseln und Teller drechseln. Zudem eignet sie sich für Langholzarbeiten und das Schruppen grober Rohlinge.
  • Hope CRYO Doppelspindelformröhre: Die Hope CRYO Doppelspindelformröhre eignet sich ideal für Langholzarbeiten wie Kreisel, Pfeffermühlen und Kerzenständer.
  • Hope CRYO Doppelröhre Abstecher und Meißel: Diese Doppelröhre ermöglicht das Abstechen von Holz und das Drechseln von Platten. Die andere Seite verfügt über einen praktischen Meißel auf Rundstahl.
  • Hope Multi Tool / Detail Tool: Das Detail Tool ist vielseitig einsetzbar. Der Meißel eignet sich perfekt für Schwalbenschwanzformen bei Spannfutteraufnahmen und das Nacharbeiten in engen Bereichen. Der Rundmeißel auf der Rückseite ermöglicht präzises Einstichen, z. B. für die Innenwände von Dosen.

Robert Sorby 6-teiliges Drechselmesser-Set

Das 6-teilige Drechselwerkzeug-Set von Robert Sorby ist ein Klassiker und eines der beliebtesten Sets. Es eignet sich für Einsteiger und Profis gleichermaßen. Besonders Anfänger profitieren von der hohen Qualität – denn gutes Werkzeug erleichtert den Einstieg ins Drechseln erheblich.

im Set enthalten sind:

  • Schruppröhre: Schruppen von Langholzrohlingen.
  • Spindelformröhre: Bearbeitung von Langhölzern und zum einarbeiten von Details und Strukturen.
  • Schalenröhre: Drechseln von Schalen und Schüsseln, aber auch zum Schruppen geeignet.
  • Meißel: Drechselwerkzeug zum Schlichten von Oberflächen.
  • Abstechstahl: Perfekt geeignet zum Abtrennen von Werkstücken.
  • Ausdrehstahl mit runder Nase: Mit diesem Schabewerkzeug lassen sich ganz einfach Vertiefungen umsetzen.

KS Einsteiger Set für Drechsler

Das Einsteiger-Set enthält Drechseleisen für Lang- und Querholzdrechseln, passende Diamantfeilen zum Nachschärfen und das Nova G3 Lite Spannfutter mit 50 mm Grundbacken. Zudem sind Schleifleinen, Schleifpasten und Reibungspolitur für das Oberflächenfinish dabei. Ein Bohrfutter mit MK2 Konus rundet das Set ab – ideal für Accessoire-Bausätze, Stifte und Hohlgefäße.

Im Set enhalten sind:

  • Record Power HSS 6-teiliges Drechselmesserser
    • Schruppröhre eng. -Form
    • Spindelformröhre
    • Schalenröhre mit Standard-Anschliff
    • Schaber rund
    • Abstechstahl
    • Meißel
  • König Holz&Harz Probier-Set Reibungspolitur und Schleifpaste
  • Teknatool NOVA G3 lite Spannfutter
  • Schnellspann-Bohrfutter 1-13mm Body Only
  • Mitnehmerzapfen 1/2″ 20 Gang UNF-Gewinde, MK2
  • Diamantfeilen Abziehfeilen DiaLap, 3er Set
  • INDASA Klett Schleifleinen, grobes Probierset (K80, K120, K180 und K240)

Fazit

Ein gutes Drechselmesser Set ist der erste Schritt zu erfolgreichen Drechselprojekten. Es spart Zeit, Geld und sorgt dafür, dass du sofort loslegen kannst und vor allem sicher arbeitest. In unserem Shop findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Sets, die perfekt für den Einstieg geeignet sind. Schau vorbei und finde das Set, das zu dir passt!

weiterlesen
Allgemein

DIY Drechselprojekt: Nussknacker Schiffsteuerrad Bausatz mit Sockel.

von

Nussknacker-Sockel drechseln: Platzsparendes DIY-Projekt für Holzliebhaber.

Unser Nussknacker Schiffsteuerrad-Bausatz ist ein echter Klassiker – ob zur Weihnachtszeit oder als dekoratives Element das ganze Jahr über. Doch nicht jeder hat den Platz für eine große Nussknackerschale auf dem Kaffeetisch. Eine elegante Lösung bietet ein individuell gedrechselter Sockel, der dem Nussknacker Stabilität verleiht und gleichzeitig wenig Platz benötigt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit der richtigen Technik und wenigen Materialien einen stilvollen Nussknacker-Sockel drechselst. Übrigens: zu diesem Projekt gibt es ein spannendes Video auf unserem YouTube Kanal!

Warum ein individueller Sockel für den Nussknacker?

Ganz einfach! Ein selbst gedrechselter Nussknacker-Sockel verleiht dem Bausatz eine edle Note und macht ihn zu einem echten Hingucker. Zudem kannst du durch die Wahl des Holzes und die Formgebung den Sockel individuell anpassen – egal ob schlicht und minimalistisch oder mit kunstvollen Verzierungen.

Verwendete Materialien und Werkzeuge

Bevor es an die Drechselei geht, solltest du folgende Materialien und Werkzeuge bereitlegen:

Dauer des Projekts

Ein Drechselprojekt wie dieser Nussknacker-Sockel lässt sich in einem überschaubaren Zeitraum umsetzen:

  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Drechseln: 1–1,5 Stunden
  • Schleifen & Nacharbeiten: 30 Minuten
  • Finish & Trocknung: ca. 1 Stunde

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So drechselst du deinen individuellen Sockel für den Nussknacker Bausatz

1. Vorbereitung des Rohlings

Bevor du startest, markierst du die Mitte des Holzstücks und zeichnest den gewünschten Durchmesser an. Der Schiffssteuerrad Nussknacker Bausatz ist massiv, achte daher auf einen ausreichend großen Sockel für einen stabilen Stand. Schneide das Holz mit der Bandsäge grob zu, damit du es später leichter bearbeiten kannst. Anschließend wird das Holz mit der gewünschten Oberseite mit einem Schraubfutter befestigt und sicher in einem Spannfutter eingespannt. Bohre dafür ein Loch vor, um das Bohrfutter einzuschrauben. Wir haben in diesem Fall einen 8er Bohrer genutzt. Bei weichem Holz sollte das Bohrloch etwas kleiner, bei Hartholz etwas größer ausfallen.

2. Grundform drechseln

Beginne mit einer niedrigen Drehzahl und bringe das Holz mit einer Schalenröhre in eine saubere, gleichmäßig runde Form. Hartholz wie Amaranth ist besonders zäh, daher solltest du vorsichtig arbeiten. Als zusätzliche Sicherung kannst du natürlich den Reitstock mit einer mitlaufenden Körnerspitze nutzen. Im Vorfeld haben wir uns eine Kleine Skizze angefertigt, an der wir uns orientieren können. Nutze das Threepoint Tool, oder einen anderen Meißel, um die Stellen deines Werkstückes zu markieren, wo später Rundungen oder Vertiefungen in deinem Nussknacker-Sockel entstehen sollen. Final muss noch eine Aufnahme an die Unterseite des DIY Nussknacker-Sockels gedrechselt werden. Ob spreizend oder klemmend ist dir überlassen. Wir haben uns für eine spreizende Aufnahme entschieden mit ca. 55 mm Durchmesser.

3. Erste Bohrung für den Bausatz

Bevor der Nussknacker-Sockel umgespannt wird, bohren wir von unten in das Holz. Dafür verwenden wir den 5/8 Zoll Forstner-Bohrer von FAMAG. Dieser wird in ein Bohrfutter aufgenommen und bei mittlerer Drehzahl und mit Hilfe der Kurbel in das Holz gepresst. Achtung! Achte auf die schnell entstehende Hitze, besonders bei Hartholz. Sobald Qualm aufsteigt, sollte der Bohrer herausgezogen und das Bohren kurz pausiert werden.

Achte bei diesem Schritt auch darauf, nicht zu tief zu bohren. Berücksichtige die Länge des Bohrfutters und bohre nur so tief, damit sich Bohrer und Schraubfutter nicht berühren.

4. Umspannen des Werkstücks & finale Bohrung

Mithilfe der vorgefertigten Aufnahme wird nun umgespannt und spreizend aufgenommen. Nicht zu viel Kraft aufwenden um das Holz nicht zu spalten. Einmal eingespannt, säubere nun die Oberfläche mit einer Schalenröhre um die Öffnung der Schraubfutteraufnahme. Im Anschluss finalisiere die durchgehende Bohrung mit einem 8 mm Holzbohrer. Hier bleibt die Vorgehensweise gleich, unter Verwendung eines Bohrfutters. Nun muss noch die Aussparung für den unteren Zylinder des Nussknacker Bausatzes gebohrt werden. Hierfür nutzen wir den 5/8 Zoll Forstnerbohrer. Bohrer. Die passende Tiefe des Zylinders ist ca. 11 mm. Der Durchmesser des Bohrers ist etwas schmaler als der Zylinder des Nussknacker Bausatzes. Damit dieser passt, nutze einen Runmeißel o.ä. um den richtigen Durchmesser zu erhalten. Achte unbedingt darauf, dass ein kleiner Abschnitt mit der 8 mm-Bohrung bestehen bleibt. Dieser ist wichtig, damit sich bei der Montage des Bausatzes die Schraube von unten richtig festziehen kann.

5. Finale Form drechseln & Feinschliff

Jetzt geht es an die finale Fromgebung für den Sockel unseres Schiffssteuerrad-Nussknacker. Highlights, Struktur oder feine Linien. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Wir halten den Sockel schlicht in einer Art Glockenform und lassen die exotische Färbung des Holzes sprechen. Für die Rundungen verwenden wir einen ovalen Meißel um eine perfekte Oberfläche zu erhalten. Wenn du mit dieser zufrieden bist, geht es an den finalen Schliff. Wir nutzen hier Schleifleinen in der Körnung 120. Achte auf die Hitzeentwicklung am drehenden Werkstück. Gerade Hartholz wird schnell heiß und kann sich im schlechtesten Fall verfärben. Wenn auch dieser Schritt vollführt ist, kommen wir zu unserem glänzenden Finish.

Das glänzende Finish

Für das Finish unsere DIY Nussknacker-Sockels nutzen wir die EEE Ultrashine Schleifpaste. Diese wird grob auf das Holz aufgetragen und bei drehender Maschine und mit Hilfe eines Tuchs, eingearbeitet. Für den Hochglanz nutzen wir U-Beaut Shellawax Liquid. Auch dieses Liquid wird erst bei stehender Maschine aufgetragen und dann unter Druck und höherer Drehzahl eingearbeitet. Das Liquid darf sich bei dieser Prozedur gerne etwas erhitzen, dadurch zieht der Shellawax direkt ins Holz ein und lässt das Werkstück herrlich glänzen. Für das Finish sind dir auch hier keine Grenzen gesetzt. Egal ob Effektwachs, Beizen oder einfach ein mattes, natürliches Finish, wichtig ist nur, dass es deinen Geschmack trifft.

Die Montage des Nussknacker-Sockels

Dein DIY Nussknacker-Sockel ist nun fertig – jetzt geht es an die Montage. Diese ist denkbar einfach. Setze das Steuerrad auf die obere Öffnung deines Sockels und führe die Schraube von unten in die Öffnung. Das kann etwas fummelig sein, nutze dafür gerne einen Kreuzschraubendreher. Jetzt die Schraube festziehen – fertig! Dein Schiffssteuerrad Nussknacker ist bereit zum Nüsse-Knacken! Ein einfaches und schönes Projekt mit einem hochwertigen Ergebnis. Diese Drechselei eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen, da Techniken an das jeweilige Level angepasst werden können. Zu diesem Projekt haben wir für zusätzliche Inspiration auch ein entsprechendes Video erstellt. Wir wünschen viel Spaß beim experimentieren und nachdrechseln.

weiterlesen
Allgemein

Drechsler-Forum Treffen 2024 in Olbernhau

von

Das Drechsler-Forum Treffen 2024 verspricht, ein unvergessliches Ereignis für alle Teilnehmer zu werden.  Als Drechselbedarf Schulte GmbH & Co. KG sind wir stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und freuen uns darauf, Sie am 25. & ​26. Mai 2024 von 10:00 – 18:00 in Olbernhau willkommen zu heißen. Seien Sie dabei, wenn sich die Drechsler-Szene trifft, um zu lernen, zu lehren und die Kunst des Drechselns zu feiern!

weiterlesen
Allgemein

Holz Handwerk 2024

von

Drechselbedarf Schulte auf der Holz Handwerk 2024 in Nürnberg.

Dieses Jahr haben wir wieder spannende Messen im Kalender, und wir starten mit einem Highlight: die Holz Handwerk Messe in Nürnberg vom 19. bis 22. März. Wir freuen uns riesig darauf, euch an unserem Stand 112 in Halle 12 willkommen zu heißen.

weiterlesen
Jemand versiegelt eine Schale mit einem Stück Küchenrolle und einem speziellen Mittel
Holz versiegeln: So leicht gelingt es!
Tutorial

Holz versiegeln nach dem Drechseln: Schützen, was uns wichtig ist

von

Das Holz-Versiegeln ist ein Thema, das Sie als Drechsler früher oder später sicherlich beschäftigen wird. Wer einmal einen undichten Trinkbecher in der Hand hatte, weiß, wie entscheidend es sein kann. Dieser Schritt schützt nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern auch vor Rissen und anderen Schäden. Erfahren Sie hier, was Sie zum Abdichten brauchen und wie es gelingt!

weiterlesen
Allgemein

10 Geschenkideen für und vom Drechsler – Winter 2023/2024

von

Zu Weihnachten gibt es nicht schöneres, als das Strahlen in den Augen der Beschenkten zu sehen. Deswegen geht nichts über das perfekte Geschenk. Wir haben dafür 10 Inspirationen für Geschenkideen für und vom Drechsler herausgesucht.

Hier das Update aus dem Dezember 2023. Viel Spaß beim Stöbern!

weiterlesen
Eine Drechselmaschine mit Sägespänen darauf. Eine Werkstatt im Hintergrund.
Unser umfassender Drechselbank-Test: 15 Maschinen im Vergleich
Ratgeber

Drechselbank-Test: 15 Top-Maschinen im Vergleich

von

Egal, ob Sie gerade erst mit Ihrem neuen Hobby beginnen oder schon lange dabei sind: In unserem Drechselbank-Test stellen wir Ihnen die besten Maschinen verschiedener Marken vor und erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen. So finden Sie sicher auch das geeignete Modell für Ihre Werkstatt. Lesen Sie jetzt weiter!

weiterlesen
Messen und Veranstaltungen

HolzWerken Live 2023: Drechselbedarf Schulte erwartet Sie! 10. – 11. November 2023

von

Vom 10. bis 11. November 2023 öffnet die HolzWerken Live in der Alten Kelter in Fellbach ihre Türen für alle Holzliebhaber und Drechselenthusiasten. Es erwarten Sie spannende Live-Vorführungen, informative Kurse und Produktvorstellungen von namhaften Herstellern und Händlern. Als Highlight freut sich das Team von Drechselbedarf Schulte, Sie persönlich zu treffen, die neuesten Produkte rund ums Drechseln vorzustellen und all Ihre Fragen zu beantworten. Verpassen Sie nicht dieses Event und lassen Sie Ihre Leidenschaft für Holz aufblühen!

weiterlesen