
Eigenes Nutzholz richtig vorbereiten und lagern. Spezialtechniken für Holzwerker. Was ist beim Einsägen des Stammes zu beachten, welche Möglichkeiten gibt es, dies selbst zu machen, und wie bringt man die Maserung zur Geltung? Welche Schädlinge bedrohen das Holz bei der Lagerung, und wie kann man das Material gegen sie schützen? Wie trocknet man Holz, wie kann man diesen Prozess beeinflussen, und welche Gefahren sollte man beachten?
Dieses Buch des Drechslers Alan Holtham ist eine echte Empfehlung für jede Drechselwerkstatt. Holtham geht weit über das im Titel Angekündigte hinaus. Nicht nur das Trocknen und Lagern, sondern auch alle Besonderheiten des Holzes werden zum Thema gemacht: Wimmerwuchs, stockiges und pilzbefallenes Holz, die Maserungen von geflammt über Vogelaugen- und Muschelbild bis hin zur Strudelmaserung, Giftstoffe, die Auswirkungen von Licht oder das künstliche Altern und Dunkler werden des Holzes durch Räuchern. Auch die Holzschädlinge kommen nicht zu kurz. Der sehr informative Text lässt sich mit Freude lesen und wird von wunderschönen Bildern abgerundet.
192 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 21 x 27,6 cm.
Seitenzahl: | 192 |
Abbildungen: | 441 , Farbfotos & Zeichnungen |
Autor: | Alan Holtham |
Sprache: | Deutsch |
Bindung: | Gebunden |
Format: | 21 x 28,2 cm |
ISBN: | 9783866309548 |
Verlag: | Vincentz Network |