- Artikel-Nr.: KS003785
- Freitextfeld 1: xxV3B50sJ6Y
Das Strukturiereisen mir Griff von Simon Hope eignet sich besonders für die Bearbeitung größerer Werkstücke, wie zum Beispiel Schalen.
Das Texturierungswerkzeug wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt. Die Zähne des Rädchens sind aus gehärtetem HSS und liegen auf Kugellager. Dies garantiert eine besonders lange Lebensdauer und einen sauberen Lauf.
Die Besonderheit des Strukturiereisens liegt in den abgeflachten Zähnen, deren Zahnzwischenräume geschwungen sind. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl an Möglichkeiten in der Gestaltung. Großflächiges Strukturieren, feine Spiralen oder gleichmäßige Punktierungen lassen sich aus den Oberflächen eurer Werkstücke herausarbeiten.
Hersteller: | Hope Woodturning |
Herstellungsland: | Großbritannien (UK) |
Klingenstahl: | HSS |
Anwendungsbereich: | Langholz, Querholz |
Heftmaterial: | Softex Grip |
Gesamtlänge: | 480 mm |
Schaftbreite: | 19 mm |
Schneidraddurchmesser: | 38 mm |
Zähne: | 30 |
Hersteller: | Hope Woodturning |
Herstellungsland: | Großbritannien (UK) |
Klingenstahl: | HSS |
Anwendungsbereich: | Langholz, Querholz |
Heftmaterial: | Softex Grip |
Gesamtlänge: | 480 mm |
Schaftbreite: | 19 mm |
Schneidraddurchmesser: | 38 mm |
Zähne: | 30 |
das beste bisher
Habe schon mit vielen Strukturiereisen gearbeitet, aber dieses ist das Beste. Kugellager, abgeflachte Kanten, hier war offensichtlich bei der Entwicklung ein Drechsler am Werk. Es ist eine Freude hiermit zu arbeiten.
vielen dank !
Alles bestens ,gerne wieder !!!
Gutes Werkzeug
Gefällt mir sehr gut. Lässt sich gut mit arbeten. Es sind enorm viele verschiedene Muster möglich. Mit etwas Übung erziehlt man grandiose Muster und Strukturen.
Nicht mein Gerät
Aüßerst stabil gebaut wie alles von Simon Hope. Das Handling ist für mich zu mühsam. Das Rad ist abgerundet und rutscht leicht weg. so dass präzise Führung nicht leicht ist. Damit der gewünschte Effekt auftritt muss man sehr stark drücken. Vielleicht sollte man es nur bei Weichholz verwenden. Meine Versuche haben die Oberflächen mehr aufgeraspelt anstatt sauber zu strukturieren. Nach dem Ölen traten die Unterschiede im Quer- und Langholz bei einer Schale sehr stark hervor, was das Ergebnis schmälerte. Wenigstens ist das Eisen nicht so teuer gewesen wie etwa das Tool von Sorby, wahrscheinlich aber auch zu Recht. Jetzt liegt es bei mir im Schrank neben den anderen Eisen, die ich nicht mehr benutze.
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback.
Die abgerundeten Ecken des Zahnrades sorgen dafür, dass beim Strukutrieren Muster in das Holz gedrückt werden. Hierfür ist auch mehr Kraft nötig. Bei vergleichbaren Werkzeugen haben die Räder schärfere Kanten und reißen Holz aus dem Werkstück. Was eigentlich zu einem schlechteren Ergebnis führt. Die Gefahr von Ausfransungen ist größer.
Schauen Sie sich doch noch einmal die Videos zu dem Werkzeug an. Es ist defintiv möglich hiermit sehr schöne Muster zu erzeugen, egal ob in weichem oder hartem Holz.
Das kleine Werkzeug: https://www.youtube.com/watch?v=dEGVUOa7utU
Das große Werkzeug: https://www.youtube.com/watch?v=ZLhwJe2uawk
Schalenvideo ebenfalls Strukturier: https://www.youtube.com/watch?v=WksdDSCZllQ&t=519s
Hope Struckturiereisen
War ein Geschenk. Ist sehr gut angekommen und macht dem Beschenkten richtig viel Spass. Er ist begeistert und hat sich nochmal via Internetfilm informiert!!
Gute Entscheidung
Sehr guter Kauf
Hallo, endlich kann ich meine Werkstücke verzieren. Ganz prima geht das und sieht klasse aus.
Sehr stabiles Eisen . Klasse. Muß jeder Haben.
Wertet gedrechseltes auf
Es braucht etwas Übung, aber mit der Zeit kann man zb Schaleb hier mit ganz schnell einen individuellen Touch verpassen. Kann ich weiter empfehlen
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.