inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland!Lieferzeit: 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: KS002897
- Freitextfeld 1: vO3__Uv5QWA
In Zusammenarbeit mit der Firma Crown Tools aus England und dem Profidrechsler Franz Keilhofer entstand dieses völlig neuartige Set.
Features:
- Vier Schalendrehröhren unterschiedlicher Stärke, mit speziellen Anschliffen perfekt abgestimmt für jede Situation beim Schalendrechseln.
- Eine 6/9 mm Schalendrehröhre mit Standardanschliff, für den finalen Schnitt, für beste Oberflächen auch bei sehr schwierigen Hölzern und extrem dünnwandigen Werkstücken. Durch den geringen Querschnitt nur minimaler Fasendruck notwendig.
- Eine 10/13 mm Schalendrehröhre mit Fingernagelanschliff, sehr universell einsetzbar, vor allem bei kleineren bis mittleren Schalen. Geringer Fasendruck nötig, dadurch gut für dünnwandige Werkstücke geeignet. Werkzeug gibt dem Anwender gute Rückmeldung bei ausreichend Steifigkeit.
- Eine 13/16 mm Schalendrehröhre mit Fingernagelanschliff. Ideal um schnell, größere Mengen Material abzutragen und daher die erste Wahl bei der außen- und innenseitigen Formgestaltung. Ebenfalls hervorragend geeignet um mittels schneidendem Schaben feinste Unebenheiten zu glätten und die Schalenaußenseite vor dem Schleifen zu ebnen.
- Eine 13/16 mm Schalendrehröhre mit Standardanschliff und sehr stumpfem Schneidewinkel. Dadurch lässt sich das unterste Drittel der Schaleninnenseite, auch bei tiefen Schalen, sauber mit anliegender Fase schneiden.
- Bereits gebrauchsfertig geschärft und abgezogen, incl. Doppelfase für verringerten Fasendruck und schnellere Nachschärfbarkeit.
- Kryogenisch gehärteter M42 Stahl für verbesserte Standzeit (+25% im Vergleich zu M2)
- Schwarze Eschenholzgriffe (Schwingungsdämpfend) in anwendungsfreundlicher Länge, mit gefrästen Griffenden für optimalen Halt und optisch ansprechender Kupferzwinge
- Praktische Holzbox zur Aufbewahrung
Anschliff der Klingen:
Es ist wichtig die Drechselmesser, wenn Sie nach dem Benutzen an Schärfe verlieren, korrekt nachzuschärfen. Hierfür haben wir die wichtigsten Einstellungen zusammengetragen.
Die Anschliffe der Drechselmesser verfügen alle über eine Entlastungsfase. Diese beträgt bei den Standardanschliffen 27° und bei den Fingernagelanschliffen 22°.
Achtung: Die Anschliffe können von den Angaben abweichen. Die Messer werden im Werk von Hand angeschliffen. Abweichungen im Anschliff sind also normal.
Schalendrehröhren mit Standardanschliff
Schärfeinstellungen KS DML-200N Doppelschleifer
Fasenwinkel | 55°, Entlastungsfase 27° |
Benötigte Schärfhilfe | Vee-Arm oder Plattform |
Abstand | Ausfahren + Fase entsprechend anlegen |
Überstand Ü/P | - |
ST/Stufe | - |
Entlastungsfase Schärfen:
Positionieren Sie die Plattform bzw. den Vee-Arm so, dass Sie der hintere Teil der Fase die Schleifscheibe berührt. Der Fasenwinkel sollte 27° betragen.
Schärfeinstellungen Tormek
Fasenwinkel | 55° |
Benötigte Schärfhilfe | SVD-186R |
Ü/P Überstand | 40 mm |
Jigsetting | 0° |
Hole (TTS-100) | A |
Entlastungsfase Schärfen:
Sie können den hinteren Teil der Fase abrunden, indem Sie den Anschlagring und die Führungshülse des SVD-186R lösen und den Arm ausfahren. Stellen Sie ihn auf Position drei. Behalten Sie die übrigen Einstellungen bei und führen Sie das Drechselmesser erneut über den Schleifstein.
Schalendrehröhren mit Fingernagelanschliff
Schärfeinstellungen KS DML-200N Doppelschleifer
Fasenwinkel | 55°, Entlastungsfase 22° |
Benötigte Schärfhilfe | Vari-Grind |
Abstand Vee-Arm | 140 mm |
Überstand Ü/P | 50 mm |
ST/Stufe | 3 |
Schärfeinstellungen Tormek
Fasenwinkel | 55° |
Benötigte Schärfhilfe | SVD-186R |
Ü/P Überstand | 65 mm |
Jigsetting | 4 |
Hole (TTS-100) | A |
Entlastungsfase Schärfen:
Sie können den hinteren Teil der Fase abrunden, indem Sie den Anschlagring und die Führungshülse des SVD-186R lösen und den Arm ausfahren. Stellen Sie ihn auf Position drei. Behalten Sie die übrigen Einstellungen bei und führen Sie das Drechselmesser erneut über den Schleifstein.
Klingenbreite:
Was bedeutet das Doppelmaß der Schalenröhren? Beispiel Schalenröhre 10/13: Dabei steht jeweils die größere Zahl für den Durchmesser des Stahls (13 mm) und die kleine Zahl für den Abstand der Schneide bis zur gegenüberliegenden Außenkante (10 mm). Die Hersteller von Schalenröhren geben immer den Abstand der Schneide bis zur gegenüberliegenden Außenkante an. Händler geben entweder den Abstand oder den Außendurchmesser an. Wir haben uns dafür entschieden, beide Maße anzugeben.
Hersteller: | Crown |
Herstellungsland: | Großbritannien (UK) |
Klingenstahl: | M42 |
Heftmaterial: | Eschenholz |
Heftzwinge: | Kupfer |
Fasenwinkel: | 55° |
Anschliff: | gebrauchsfertig geschärft |
Material: | M42 CRYO Stahl |
Hersteller: | Crown |
Herstellungsland: | Großbritannien (UK) |
Klingenstahl: | M42 |
Heftmaterial: | Eschenholz |
Heftzwinge: | Kupfer |
Fasenwinkel: | 55° |
Anschliff: | gebrauchsfertig geschärft |
Material: | M42 CRYO Stahl |
Super Ausstattung
Sehr Gute Verarbeitung , liegen gut in der Hand . Würde ich wieder kaufen , ist sein Geld wert .
Drechseleisen sind top
Das sind Drechseleisen der extra Klasse, perfekt abgestimmt und das wichtigste, sofort einsatzbereit.
Empfehlenswert auch für Anfänger
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.