inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: KS300741
- Freitextfeld 1: uvAkCy42ziY
Pflegt und schützt ihr Holz, dringt tief ins Holz ein und erschafft eine wasserabweisende Oberfläche. 100 % natürlich aus Tungöl, natürliche Baumharze und Bienenwachs. In Deutschland hergestellt.
Mit der Holzcreme von König Holz und Harz lassen sich wasserabweisende Oberflächen erzielen. Es eignet sich somit ideal für Schalen, Trinkgefäße, Schneidbretter und andere Gegenstände, die im Haushalt mit Flüssigkeiten in Berührung kommen. Der Holzschutz mit natürlichen Inhaltsstoffen bewahrt vor Verschmutzung und eindringender Feuchtigkeit. Die Holzcreme verleiht gedrechselten Bechern, Kelchen, Schalen, aber auch Holzmöbeln und Holzspielzeugen einen seidenmatten, natürlichen Glanz, ohne das Holz zu verfärben.
Mit der Holzcreme von König Holz und Harz, welche sich aus natürlichen Ölen, Wachsen und Harzen zusammensetzt, können Sie Ihre Werkstücke mit natürlichen althergebrachten Rohstoffen behandeln. Beim Auftragen zieht das Öl tief in die Holzporen ein und verfestigt diese beim Aushärten. Das Bienenwachs und das Baumharz bilden eine stabile, elastische schmutz- und wasserabweisende Schicht auf der Holzoberfläche. Die imprägnierte Holzoberfläche ist bestens vor Flüssigkeiten und Feuchtigkeit geschützt. Aufgrund des Verzichts von chemischen Zusatzstoffen oder Lösungsmitteln ist die Oberfläche Lebensmittelecht. Deswegen ist die Holzcreme ideal für Kinderspielzeuge und hölzerne Werkstücke, wie Trinkbecher, Kelche, Schalen, Kellen oder Löffel geeignet.
Wenn eine bearbeitete Oberfläche zum Beispiel durch Essensreste verunreinigt wird, kann diese einfach wieder abgewischt werden, daher eignet sich die Holzcreme auch ideal für Arbeitsplatten und Esstische.
Inhaltsstoffe Holzcreme
Tungöl, natürliche Baumharze und Bienenwachs.
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick
- Hoch filmbildend - Nach 3-4 Schichten Wasserdicht
- Lebensmittelecht
- Aus nachwachsenden Rohstoffen
- Keine Zusatzstoffe
- Natürlicher Schutz des Holzes ohne schadhafte Inhaltsstoffe
- Die Oberfläche ist unempfindlicher gegenüber leichte Kratzer und rissfest
- Das Holz bleibt diffusionsoffen und behält seinen natürlichen Charakter
Anwendungsbeispiele für König Holz und Harz Holzcreme
- Trinkbecher
- Schalen
- Salatschüsseln
- Löffel und Haushaltsbesteck
- Schneidebretter
- Arbeitsflächen
- Esstische
Anwendung Holzcreme
Beschaffenheit vom Holz vor der Anwendung der Holzcreme
- Das Holz sollte verarbeitungstrocken sein, also eine Feuchtigkeit von 10 - 15 % aufweisen
- Optimal geeignet sind Harthölzer, für wasserdichte Gefäße am besten feinporige Harthölzer
- Altanstriche müssen entfernt werden, das Holz muss saugen können
- Das Holz kann mit König Holz und Harz Lein- und Tungölfirnis oder Hartwachsöl vorbehandelt werden.
- Die Oberfläche sollte bis Korn 240 geschliffen werden
- Schleifstaub sollte vor dem Auftragen entfernt werden
Auftragen auf der Drechselmaschine
Wenn ihr Werkstück entsprechend vorbereitet ist, tragen Sie bei Raumtemperatur und stehender Maschine etwas Holzcreme mithilfe eines fusselfreien Tuchs eine dünne Schicht auf. Lassen Sie das Werkstück 24 Stunden stehen und wischen gegebenenfalls den Überschuss ab. Wiederholen Sie den Vorgang ein zweites und drittes Mal. Wenn nach dem dritten Auftragen kein Film zurückbleibt, ist das Holz weiterhin saugfähig und es sollte eine vierte Schicht aufgetragen werden.
Das Holz kann vor dem dritten Auftrag aufpoliert werden.
Nach 3-4 Tagen (je nach äußeren Einflüssen auch eine Woche) ist ihr Objekt ausgehärtet und gänzlich wasserabweisend. Beachten Sie, dass die Creme nicht für stehende Wassergefäße geeignet ist. In Blumenvasen zum Beispiel wird die Holzcreme irgendwann abgetragen.
Holzcreme von Hand auf Tischen, Arbeitsplatten, Schneidbrettern oder Ähnlichem auftragen
Bereiten Sie ihr Werkstück wie oben beschrieben vor. Am besten lässt sich die Holzcreme auf größeren Flächen mit einem Spachtel auftragen. Verteilen Sie die Creme auf dem Tisch und lassen Sie den Überschuss stehen. Wiederholen Sie den Vorgang nach 24 Stunden. Für eine noch bessere Schicht können Sie den Vorgang auch ein drittes oder viertes Mal wiederholen.
Hinweis zur Lagerung angebrochener Gebinde
Da die Holzcreme+ frei von chemischen Zusätzen ist, reagiert sie mit dem Sauerstoff in der Raumluft. Achten Sie daher auf gleichmäßigen Abtrag der Creme im Gebinde und legen Sie gegebenenfalls noch ein Tuch oder Zellophanfolie/Frischhaltefolie auf die Oberfläche. Das Gebinde sollte auch immer gut verschlossen werden. Sollte sich dennoch eine Haut bilden, kann diese von der Oberfläche entfernt und nach der Anwendung wieder als Verschluss der Cremeoberfläche genutzt werden.
Hersteller: | König Holz & Harz |
Herstellungsland: | Deutschland |
Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen: | Ja |
Lebensmittelecht: | Ja |
Trocknungsstoffe: | Nein |
Farbe: | Farblos |
Ergiebigkeit: | 10 g je qm |
Zusatzstoffe: | Nein |
Maserungsbetonung: | Leicht anfeuernd |
Kratzresistent: | Bedingt |
UV-Beständig: | Nein |
Geruchsfrei: | Nach Trocknung |
Filmbildend: | Ja, nach 3-4 Schichten wasserdicht |
Füllend: | Nein |
Sperrend: | Ja |
Dampfdiffusionsmindernd : | Nein |
Trocknungszeit: | 24 Stunden |
Aushärtungszeit: | 3 - 4 Tage |
Viskosität: | Fest, beim Verarbeiten cremig |
Verdünnbar: | Nein, vebrauchsfertig eingestellt |
Auftragungsart: | Mit Tuch oder Spachtel |
Hersteller: | König Holz & Harz |
Herstellungsland: | Deutschland |
Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen: | Ja |
Lebensmittelecht: | Ja |
Trocknungsstoffe: | Nein |
Farbe: | Farblos |
Ergiebigkeit: | 10 g je qm |
Zusatzstoffe: | Nein |
Maserungsbetonung: | Leicht anfeuernd |
Kratzresistent: | Bedingt |
UV-Beständig: | Nein |
Geruchsfrei: | Nach Trocknung |
Filmbildend: | Ja, nach 3-4 Schichten wasserdicht |
Füllend: | Nein |
Sperrend: | Ja |
Dampfdiffusionsmindernd : | Nein |
Trocknungszeit: | 24 Stunden |
Aushärtungszeit: | 3 - 4 Tage |
Viskosität: | Fest, beim Verarbeiten cremig |
Verdünnbar: | Nein, vebrauchsfertig eingestellt |
Auftragungsart: | Mit Tuch oder Spachtel |
Habe bis jetzt nur gute erfahrungen mit
Habe bis jetzt nur gute erfahrungen mit der Holzcreme gemacht.
Tolles Produkt, gerne wieder
Tolles Produkt, gerne wieder
Top, Jederzeit wieder ! Die Holzcreme wird zu meinem Standartprogramm gehören wie einige Artikel von König !
Schon die ersten Experimente mit der Holzcreme brachten überzeugende Ergebnisse . Auch das einmischen von Farbpulvern für Epoxydharz war genial . Wichtig ist das die Holzcreme gut eingearbeitet wird bis die Oberfläche sich Trocken anfühlt .
Wunderbare Oberfläche.
Produkt lässt sich super anwenden und macht eine wunderbare Oberfläche.
Erstklassig
Erstklassig
Diesen Artikel würde ich wieder kaufen
Habe hier nur ein Muster ausprobiert. Kann somit noch keine Langzeitbeurteilung machen.
Einfach zum anwenden, super...
Bin sehr zufrieden
Lohnt sich.
Wie versprochen ein tolles Produkt. Lässt sich top verarbeiten
Gut zu verarbeiten
Gut zu verarbeiten
Geile Sache
Top Ware
Sehr gut
Sehr einfache Handhabung
Nimmt etwas Zeit in Anspruch die sich aber lohnt .
Ich bin sehr zufrieden
Kann ich empfehlen und werde ich wieder Kaufen
Sehr gute Creme!
Meine ersten Erfahrungen habe ich bei Schalen aus Ulme gemacht und bin begeistert! Eine Oberfläche, die sich sehen lassen kann. Was in Verbindung mit Flüssigkeiten passiert, habe ich noch nicht erprobt. Trotzdem 5 Sterne!
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.