
DIY Drechselprojekt: Nussknacker Schiffsteuerrad Bausatz mit Sockel.
Nussknacker-Sockel drechseln: Platzsparendes DIY-Projekt für Holzliebhaber.
Unser Nussknacker Schiffsteuerrad-Bausatz ist ein echter Klassiker – ob zur Weihnachtszeit oder als dekoratives Element das ganze Jahr über. Doch nicht jeder hat den Platz für eine große Nussknackerschale auf dem Kaffeetisch. Eine elegante Lösung bietet ein individuell gedrechselter Sockel, der dem Nussknacker Stabilität verleiht und gleichzeitig wenig Platz benötigt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit der richtigen Technik und wenigen Materialien einen stilvollen Nussknacker-Sockel drechselst. Übrigens: zu diesem Projekt gibt es ein spannendes Video auf unserem YouTube Kanal!
Warum ein individueller Sockel für den Nussknacker?
Ganz einfach! Ein selbst gedrechselter Nussknacker-Sockel verleiht dem Bausatz eine edle Note und macht ihn zu einem echten Hingucker. Zudem kannst du durch die Wahl des Holzes und die Formgebung den Sockel individuell anpassen – egal ob schlicht und minimalistisch oder mit kunstvollen Verzierungen.

Verwendete Materialien und Werkzeuge
Bevor es an die Drechselei geht, solltest du folgende Materialien und Werkzeuge bereitlegen:
- Nussknacker Schiffssteuerrad Bausatz
- Holz: bei unserem Beispiel nutzen wir Amarant, ein tropisches Hartholz, ca. 10 cm Durchmesser, 6 cm hoch
- Drechselbank: in unserem Fall nutzen wir die wunderbare Stratos FU-230
- Schraubfutter
- Schalenröhre mit Fingernagel-Anschliff
- Hope Multi Tool
- Hope CRYO 3-Punkt-Tool zum Einstechen von Kerben
- Bohrfutter
- Bohrer: 7 mm und 5/8 Zoll Forstner-Bohrer
- Hope CRYO Doppel Detail Schaber für Feinarbeiten
- Schleifpapier: Körnungen 120, 240, 320
- EEE-Ultrashine Schleifpaste
- U-Beaut Shellawax Liquid
Dauer des Projekts
Ein Drechselprojekt wie dieser Nussknacker-Sockel lässt sich in einem überschaubaren Zeitraum umsetzen:
- Vorbereitung: 20 Minuten
- Drechseln: 1–1,5 Stunden
- Schleifen & Nacharbeiten: 30 Minuten
- Finish & Trocknung: ca. 1 Stunde
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So drechselst du deinen individuellen Sockel für den Nussknacker Bausatz
1. Vorbereitung des Rohlings
Bevor du startest, markierst du die Mitte des Holzstücks und zeichnest den gewünschten Durchmesser an. Der Schiffssteuerrad Nussknacker Bausatz ist massiv, achte daher auf einen ausreichend großen Sockel für einen stabilen Stand. Schneide das Holz mit der Bandsäge grob zu, damit du es später leichter bearbeiten kannst. Anschließend wird das Holz mit der gewünschten Oberseite mit einem Schraubfutter befestigt und sicher in einem Spannfutter eingespannt. Bohre dafür ein Loch vor, um das Bohrfutter einzuschrauben. Wir haben in diesem Fall einen 8er Bohrer genutzt. Bei weichem Holz sollte das Bohrloch etwas kleiner, bei Hartholz etwas größer ausfallen.
2. Grundform drechseln
Beginne mit einer niedrigen Drehzahl und bringe das Holz mit einer Schalenröhre in eine saubere, gleichmäßig runde Form. Hartholz wie Amaranth ist besonders zäh, daher solltest du vorsichtig arbeiten. Als zusätzliche Sicherung kannst du natürlich den Reitstock mit einer mitlaufenden Körnerspitze nutzen. Im Vorfeld haben wir uns eine Kleine Skizze angefertigt, an der wir uns orientieren können. Nutze das Threepoint Tool, oder einen anderen Meißel, um die Stellen deines Werkstückes zu markieren, wo später Rundungen oder Vertiefungen in deinem Nussknacker-Sockel entstehen sollen. Final muss noch eine Aufnahme an die Unterseite des DIY Nussknacker-Sockels gedrechselt werden. Ob spreizend oder klemmend ist dir überlassen. Wir haben uns für eine spreizende Aufnahme entschieden mit ca. 55 mm Durchmesser.
3. Erste Bohrung für den Bausatz


Bevor der Nussknacker-Sockel umgespannt wird, bohren wir von unten in das Holz. Dafür verwenden wir den 5/8 Zoll Forstner-Bohrer von FAMAG. Dieser wird in ein Bohrfutter aufgenommen und bei mittlerer Drehzahl und mit Hilfe der Kurbel in das Holz gepresst. Achtung! Achte auf die schnell entstehende Hitze, besonders bei Hartholz. Sobald Qualm aufsteigt, sollte der Bohrer herausgezogen und das Bohren kurz pausiert werden.
Achte bei diesem Schritt auch darauf, nicht zu tief zu bohren. Berücksichtige die Länge des Bohrfutters und bohre nur so tief, damit sich Bohrer und Schraubfutter nicht berühren.
4. Umspannen des Werkstücks & finale Bohrung
Mithilfe der vorgefertigten Aufnahme wird nun umgespannt und spreizend aufgenommen. Nicht zu viel Kraft aufwenden um das Holz nicht zu spalten. Einmal eingespannt, säubere nun die Oberfläche mit einer Schalenröhre um die Öffnung der Schraubfutteraufnahme. Im Anschluss finalisiere die durchgehende Bohrung mit einem 8 mm Holzbohrer. Hier bleibt die Vorgehensweise gleich, unter Verwendung eines Bohrfutters. Nun muss noch die Aussparung für den unteren Zylinder des Nussknacker Bausatzes gebohrt werden. Hierfür nutzen wir den 5/8 Zoll Forstnerbohrer. Bohrer. Die passende Tiefe des Zylinders ist ca. 11 mm. Der Durchmesser des Bohrers ist etwas schmaler als der Zylinder des Nussknacker Bausatzes. Damit dieser passt, nutze einen Runmeißel o.ä. um den richtigen Durchmesser zu erhalten. Achte unbedingt darauf, dass ein kleiner Abschnitt mit der 8 mm-Bohrung bestehen bleibt. Dieser ist wichtig, damit sich bei der Montage des Bausatzes die Schraube von unten richtig festziehen kann.
5. Finale Form drechseln & Feinschliff


Jetzt geht es an die finale Fromgebung für den Sockel unseres Schiffssteuerrad-Nussknacker. Highlights, Struktur oder feine Linien. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Wir halten den Sockel schlicht in einer Art Glockenform und lassen die exotische Färbung des Holzes sprechen. Für die Rundungen verwenden wir einen ovalen Meißel um eine perfekte Oberfläche zu erhalten. Wenn du mit dieser zufrieden bist, geht es an den finalen Schliff. Wir nutzen hier Schleifleinen in der Körnung 120. Achte auf die Hitzeentwicklung am drehenden Werkstück. Gerade Hartholz wird schnell heiß und kann sich im schlechtesten Fall verfärben. Wenn auch dieser Schritt vollführt ist, kommen wir zu unserem glänzenden Finish.
Das glänzende Finish


Für das Finish unsere DIY Nussknacker-Sockels nutzen wir die EEE Ultrashine Schleifpaste. Diese wird grob auf das Holz aufgetragen und bei drehender Maschine und mit Hilfe eines Tuchs, eingearbeitet. Für den Hochglanz nutzen wir U-Beaut Shellawax Liquid. Auch dieses Liquid wird erst bei stehender Maschine aufgetragen und dann unter Druck und höherer Drehzahl eingearbeitet. Das Liquid darf sich bei dieser Prozedur gerne etwas erhitzen, dadurch zieht der Shellawax direkt ins Holz ein und lässt das Werkstück herrlich glänzen. Für das Finish sind dir auch hier keine Grenzen gesetzt. Egal ob Effektwachs, Beizen oder einfach ein mattes, natürliches Finish, wichtig ist nur, dass es deinen Geschmack trifft.
Die Montage des Nussknacker-Sockels


Dein DIY Nussknacker-Sockel ist nun fertig – jetzt geht es an die Montage. Diese ist denkbar einfach. Setze das Steuerrad auf die obere Öffnung deines Sockels und führe die Schraube von unten in die Öffnung. Das kann etwas fummelig sein, nutze dafür gerne einen Kreuzschraubendreher. Jetzt die Schraube festziehen – fertig! Dein Schiffssteuerrad Nussknacker ist bereit zum Nüsse-Knacken! Ein einfaches und schönes Projekt mit einem hochwertigen Ergebnis. Diese Drechselei eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen, da Techniken an das jeweilige Level angepasst werden können. Zu diesem Projekt haben wir für zusätzliche Inspiration auch ein entsprechendes Video erstellt. Wir wünschen viel Spaß beim experimentieren und nachdrechseln.
Keine Kommentare zu “DIY Drechselprojekt: Nussknacker Schiffsteuerrad Bausatz mit Sockel.”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.