Keramikmahlwerk mit Antriebsstange
Lieferalarm!
Sie werden benachrichtigt, sobald der Artikel verfügbar ist!
- Artikel-Nr.: KS310455
- Freitextfeld 1: '0'
- Freitextfeld 2: <ul> <li>Bausatz</li> </ul> <ul> <li>Lieferung ohne Holz</li> </ul>
Bausatz für eine Salzmühle oder eine Pfeffermühle. Mit folgenden Bauteilen: ein Befestigungselement, eine Verstellmutter, ein Mitnehmerplättchen, eine Zentrierspinne mit Feder und Bauanleitung. Das Mahlwerk gibt es in 6 unterschiedlichen Größen.
Anleitung:
Mahlwerk
Unsere keramischen Mahlwerke haben den Vorteil, daß sie im Prinzip für jedes Mahlgut geeignet sind, für Pfeffer, Kräuter, Kümmel u.a., vor allem auch für Salz, ohne jede Gefahr des Rostens. Durch die enthaltene Verstellfeder kann das Mahlgut in der gewünschten Körnung hergestellt werden.
Holzauswahl
Im Grunde sind alle zum Drechseln verwendeten Holzarten geeignet. Wir empfehlen jedoch, stark riechende Hözer wie z. B Wacholder und Eukalyptus oder gifthaltige Hölzer wie Goldregen und Eibe nicht zu verwenden, weil diese Ihre Geruchs– bzw. Wirkstoffe an das Mahlgut weitergeben.
Gestaltung
Eigentlich sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt, die Formenvielfalt ist unendlich. Beachten Sie jedoch, daß es zum Gedeck passen soll. Denken Sie auch an die Handlichkeit der Mühle, zu große Drehdeckel und Körper sind dekorativ, aber im Alltag schlecht zu handhaben.
Stückliste
- Stellmutter
- Transportstab
- Transportscheibe
- Feder
- Zentrierspinne
- Mahlkörper
- Halter
- Montageschrauben
Auswahl der Länge der Kanteln
Um die Gesamtlänge der Holzrohlinge (Mühlenkörper und Deckel zusammen) zu bestimmen, gehen Sie wie folgt vor: Stangenlänge vermindert um die Hälfte des Gewindes (10mm). Dazu Tiefe der Bohrung 35mm am Mühlenkörper (circa 15mm). Dazu Länge des Ineinandergreifens von Deckel und Mühlenkörper (circa 10mm). Das ergibt zum Beispiel bei Stangenlänge 152mm: 152mm abzügl. 10mm, zuzüglich 15mm, zuzüglich 10mm also insgesamt circa 167mm
Drechseln
Die hier beschriebene Mehtode verwendet nur die Drechselmachine für die verschiedenen Arbeitsschritte, auch für das Bohren. Man kann auch eine andere Vorgangsweise wählen, Sie sollten jedoch bedenken, daß sie mit dem Verwenden der Drechselmaschine die best mögliche Konzentrizität erzielen
Mühlenkörper
Vorgang | Werkzeug | Hinweis |
Entsprechend der Form und Größe Holzkantel rund drehen. Die Länge des Rohlings entspricht der Mahlwerklänge. Arbeit zwischen Spitzen | Schruppröhre | An einem Ende Ansatz zum Einspannen im Spundfutter oder sonstigem Spannfutter klemmend |
Einschlagen oder Klemmen im Spannfutter |
| Zum Ausrichten Körner vorsetzen |
Hirnholzseite sauber gerade stechen | Meißel | eventuell etwas unterstechen |
Mitte anzeichnen | Meißel liegend | mit Spitze Mitte markieren |
ca 15mm tief bohren | 35mm Forstnerbohrer | Bohrer mit Bohrfutter in Reitstockpinole einsetzen |
Danach über die Hälfte des Körpers bohren | 24mm Schlangenbohrer | Achten auf geraden Lauf |
Standfläche schleifen | bis Korn 180 |
|
Rohling umgekehrt einschlagen oder spannen | Meißel | ausrichten (Körner) und ablängen auf gewünschtes Maß |
ca 15mm tief bohren | 30mm Forstnerbohrer |
|
Danach bis zur vorhandenen Bohrung durchbohren | 24 mm Schlangenbohrer |
|
Spannzapfen herstellen siehe Zeichnung(oder andere Spannmittel) | Formröhre, Meißel | mit Spannzapfen aufspannen, gewünschte Form fertigen |
Mühlendeckel – Drehknopf
Vorgang | Werkzeug | Hinweis |
Entsprechend Kantel zwischen den Spitzen vordrehen | Formröhre |
|
Einschlagen im Spundfutter |
| oder spannen im Spannfutter |
Hirnholzseite gerade stechen | Meißel |
|
Danach durchbohren für Transportstab | 7,0mm Schlangenbohrer |
|
Falls die Transportscheibe versenkt werden soll, 4mm tief bohren | 20mm Forstnerbohrer | Versenken ist nicht unbedingt notwendig |
Fertigdrehen der Form und Abstechen | Formröhre, Meißel | vor dem Abstechen schleifen bis Korn 180. Oder zum Schleifen auf Zapfen stecken |
Ausführung: | Salz- und Pfeffermühle |
Bauart: | Mahlwerk |
Länge: | 125 mm, 150 mm, 200 mm, 250 mm |
Mahlwerk: | Keramik |
- Bausatz
- Lieferung ohne Holz
Ausführung: | Salz- und Pfeffermühle |
Bauart: | Mahlwerk |
Länge: | 125 mm, 150 mm, 200 mm, 250 mm |
Mahlwerk: | Keramik |
keramik-Mahlwerk
Das Produkt ist preiswert , leicht im Einbau und gut in der Anwendung. Bin sehr zufrieden.
Keramikmahlwerk
Präzises Mahlwerk,leicht einzubauen. Der Verstellknopf dürfte etwas größer sein
Eher nicht zu gebrauchen
Verhältnismäßig einfach zu verbauen. Allerdings überzeugt mich das System von der Einstellbarkeit und Robustheit nicht. Auch wenn die Herstellung von Crushgrind-Mahlwerken erstmal schwerer erscheint, der Aufwand lohnt sich. Alternativ gibt es noch Mahlwerke von Strässler, das System ist ähnlich einfach zu verbauen wie dieses hier, ist aber deutlich besser.
Gewohnte Qualität
Gewohnt gute Qualität
Günstiges Komplettset
Ein preisgünstiges Komplettset zum Austausch älterer Mahlwerke. Die Länge der Mahlstange muss ggf. angepasst werden, in Abhängigkeit vom verwendeten Gehäuse. Hierzu werden ein Schneideisen M6 und eine Metallsäge benötigt.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.